Subgenus: Passiflora
Supersektion: Stipulata
Sektion: Tacsonioides
Herkunft: Argentinien, Bolivien, Paraguay
Mindesttemperatur: +5°C
Blütengröße: Ø6-8cm
Passiflora umbilicata beeindruckt in erster Linie durch ihre auffallend dunkelvioletten, aufrecht stehenden Blüten. Sie stammt aus den Gebirgszügen Argentiniens, Boliviens und Paraguays und wächst dort in Höhenlagen über 2500m. Sie besitzt eine gewisse Kältetoleranz und hält angeblich auch kurzzeitige Fröste aus, jedoch sind ihr Werte über +5°C deutlich angenehmer.
Im Sommer mag Passiflora umbilicata es nicht zu heiß und kommt durchaus auch mit halbschattigen Standorten zurecht.
Passiflora umbilicata lässt sich nur relativ schwierig durch Stecklinge vermehren. Die Anzucht aus Samen hat sich als ebenso schwierig gestaltet, da die Samen stratifiziert werden müssen und durchaus 12 Monate bis zur Keimung benötigen.