Alles über Passionsblumen, Passionsfrüchte und die Gattung Passiflora.


Passionsblumen, die Pflanzen aus der Gattung Passiflora, sind eine faszinierende Pflanzengattung mit über 600 Arten weltweit. Auf dieser Internetseite erfährst du alles über diese faszinierenden Kletterpflanzen.

Passionsblumen sind als Kübelpflanzen beliebte Zierpflanzen für den Garten und die Terrasse, jedoch gibt es auch einige winterharte Passionsblumen die auch in Deutschland im Freiland angebaut werden können. Zu den winterharten Passifloras zählt die als Staude wachsende fleischfarbene Passionsblume (Passiflora incarnata) genauso wie die hübsche Passiflora tucumanensis aus Argentinien.

Die Früchte der Passionsblumen nennt man Passionsfrüchte. Diese Früchte haben je nach Art viele Namen: Curuba, Tumbo, Maypop oder auch Badea. Viele Menschen kennen die schmackhaften Passionsfrüchte von Passiflora edulis, jedoch gibt es über 100 verschiedene Passiflora Arten mit essbaren Früchten: Von der bekannten Maracuja über die süße Grenadilla bis hin zur winzigen Frucht von Passiflora foetida.

Unter dem Reiter "Arten" erhalten sie ausführliche Steckbriefe mit wunderschönen Bildern der wichtigsten Passionsblumen Arten. Die Beschreibungen reichen von der brasilianischen Passiflora actinia, über die beliebte blaue Passionsblume, Passiflora caerulea bis hin zur tropischen Passiflora yucatanensis aus Mexiko. Des weitern gibt es viele Hintergrundinformationen zu den zahlreichen oft pflegeleichten Passionsblumen Hybriden wie Passiflora 'Snow Queen' oder Passiflora 'Purple Haze'.

Im Kapitel Kulturanleitung erfährst du alles Notwendige zur Pflege, zum Schnitt und zur Düngung von Passionsblumen. Hier erhältst du auch Tipps zur Kultur der Hochlandarten der Supersektion Tacsonia oder wie du erfolgreich Früchte an deiner Maracuja-Pflanze ernten kannst.

Zuletzt gibt es noch einen Botanikabschnitt mit Wissen zur Biologie der Passionsblumen und ihreren Verwandschaftsverhältnissen untereinander. Dort kannst du lernen wie man einzelne Passiflora Arten erfolgreich bestimmen kann und wozu die Nektardrüßen an den Blattstielen dienen.



 



 

 


Portraits verschiedener Passionsblumen

Hier findet Ihr Steckbriefe von bekannten und weniger bekannten Passionsblumen. Es werden sowohl viele botanische Arten als auch Passiflora Hybride vorgestellt.
Es gibt hilfreiche Informationen zur Herkunft, Pflege und Kulturbedingungen der Arten und Hybriden.




Winterharte Passifloren

Wenn Ihr auf der Suche nach Infos über winterharte Passionsblumen seid, seid Ihr hier genau richtig.

Mit unseren Tipps steht einer ganzjährigen Freilandkultur kaum noch etwas im Wege. Die Auswahl an kältetoleranten Passionsblumen wird immer größer. Hier gibt es die oft verkaufte Passiflora caerulea, aber noch viele andere spannende Pflanzen mit rosa, weißen oder violetten Blüten.






Passifloras mit essbaren Früchten

Die Maracuja ist inzwischen vielen bekannt, erhält man sie doch in fast jedem Supermarkt.

Darüber hinaus gibt es aber noch viele weitere Passionsblumen, die essbare und sehr schmackhafte Früchte hervorbringen. Diese werden in ihren Herkunftsländern Grenadilla, Tumbo, Maypop oder auch Curuba genannt.

Hier findet ihr eine Liste von Passionsblumen mit essbaren Früchten.




Pflanzen, Pflegen und Düngen von Passifloren

Ob Fensterbank, Garten, Gewächshaus oder Wintergarten, mit der richtigen Wahl der Art bzw. Sorte, findet Ihr für Euren Standort die passende Pflanze.

Wir haben detaillierte Kulturanleitungen, sowie nützliche Informationen rund um Substrat, Düngung und Schädlinge, damit es bei Euch wächst und gedeiht.






 

Botanik der Gattung Passiflora


Die Botanischen Zusammenhänge innerhalb der Gattung Passiflora werden einfach für den Laien verständlich erläutert. Die erfahren die korrekte Bezeichnung der einzelnen Pflanzenteile und auch spannende Erkenntnisse über eher unbekannte Passiflora Arten.
Die Vielfalt der Passionsblumen ist enorm und wusstest Du, dass es innerhalb der Passionsblumen sogar Bäume gibt?

 



WhatsApp Gruppe

Falls ihr euch mehr über Passionsblumen und die Gattung Passiflora austauschen möchtet, so haben wir auch eine WhatsApp Gruppe, welche ihr über diesen Link erreichen könnt: WhatsApp Gruppe "Passiflora"